Mercia

Mercia
Mẹrcia
 
[englisch 'məːsiə, auch 'məːʃiə], eines der sieben angelsächsischen Königreiche (Angelsachsen); erstreckte sich von der Nordsee entlang des Trent bis nach Wales. Sein erster bedeutender König war Penda (um 632-654, ✝ 654), der Mercia aus der Oberhoheit Northumbrias löste (Siege über dessen Könige Edwin, 632, und Oswald, 641) und das Reich stark erweiterte. Es bildete die angelsächsische Vormacht unter König Offa (757-796), verlor jedoch seine Selbstständigkeit 825 durch die Niederlage gegen Egbert, König von Wessex. In der 2. Hälfte des 9. Jahrhunderts von Einfällen der dänischen Wikinger betroffen, wurde es 877 in ein dänisches und angelsächsisches Gebiet geteilt und 918 von Eduard der Ältere, König von Wessex, annektiert.
 
 
F. M. Stenton: Anglo-Saxon England (Oxford 31971, Nachdr. ebd. 1988).
 
Hier finden Sie in Überblicksartikeln weiterführende Informationen:
 
Britannien bis zur Eroberung Englands durch die Normannen 1066: Angeln, Sachsen, Jüten, Dänen
 

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Mercia — Saltar a navegación, búsqueda Habitantes de Inglaterra hacia el 600 Mercia fue uno de los reinos de la heptarquía anglosajona, en lo que ahora es Inglaterra, en la región Central, con su corazón en el valle del río Trent y sus afluentes. Los… …   Wikipedia Español

  • Mercia — f English: Latinate elaboration of MERCY (SEE Mercy), coinciding in form with the name of the Anglo Saxon kingdom of Mercia, which dominated England during the 8th century under its king, Offa …   First names dictionary

  • Mercĭa — Mercĭa, Land der Mercier, eines Stammes der Angeln, eines der angelsächsischen Königreiche in England, begriff die im innern England gelegenen jetzigen Grafschaften Oxford, Glocester, Hereford, Northampton, Rutland, Huntingdon etc., galt bis auf …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Mercia — (spr. mérßja, Merce), das Land der Mercier (Myrcas), eines Stammes der Angelsachsen, als dessen erster König die Sage Creoda (Cridda), einen Sprößling Wodans, nennt. Es reichte vom Meer auf beiden Seiten des Flusses Trent bis an die Gebirge von… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Mercia — Mercĭa, das Land der Mercier, angelsächs. Königreich in Britannien, von der Nordsee an beiden Ufern des Trent bis nach Wales reichend, 829 vom westsächs. König Egbert unterworfen …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Mercia — Mercia, Mercien, s. Angelsachsen …   Herders Conversations-Lexikon

  • Mercia — Anglo Saxon kingdom of the Midlands, Latinized from O.E. Mierce men of the Marches, from mearc (see MARCH (Cf. march) (n.2)). Related: Mercian …   Etymology dictionary

  • mércia — s. f. [Popular] Negócio escuro ou clandestino …   Dicionário da Língua Portuguesa

  • Mercia — [mʉr′shə; mʉrshē ə, mʉrsē ə] former Anglo Saxon kingdom in central & S England …   English World dictionary

  • Mercia — This article is about the Anglo Saxon kingdom. For the Spanish city, see Murcia. For other uses, see Mercia (disambiguation). Kingdom of Mercia Miercna rīce ← …   Wikipedia

  • Mercia — Lage des Königreichs Mercia. Hellgrüne Bereiche stellen die größte Ausdehnung im 7. bis 9. Jahrhundert dar, der dunkelgrüne Bereich ist das ursprüngliche Kerngebiet im 6. Jahrhundert. Mercia [ˈmɜː(ɹ)siə], deutsch Mercien (auch Südhumbrien =… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”